- Unsere Fortbildungen -
März
"Trauma - was ist das?" - Grundlagen der Psychotraumatologie
01.03. und 02.03.2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Mentalisieren: wie geht das? Grundlagen und die praktische Umsetzung
05.03. und 06.03.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Start Curriculum Traumapädagogik
18.03, 19.03 und 20.03.2021 von 10.00 bis 18.00 Uhr
"Ich brauche euch doch" - Einführung in die Bindungsproblematiken
29.03. und 30.03.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Infoabend für Interessenten der Weiterbildungen FachberaterIn der Psychotraumatologie und Fachkraft der Traumapädagogik
30.03.2021 von 18:00-20:00 Uhr
April
Traumafolgen nicht hilflos ausgeliefert sein - Techniken der Stabilisierung in der Arbeit mit traumatisierten KlientInnen
15.04. und 16.04.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Mai
Trauma, Migration und Flucht – Ein neues Leben in einer fremden Heimat
06.05. und 07.05.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Juni
Beißen, Kleben, Ausraster - Bindungsstörungen erkennen, verstehen und hilfreich intervenieren
03.06. und 04.06.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Frühe Traumatisierung und deren Auswirkungen auf das spätere Leben
24.06. und 25.06.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Grundlagen körperorientierter Traumaarbeit II - Gesunde Grenzen
26.06. und 27.06.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
September
Mentalisieren und Borderline
03.09. und 04.09.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Oktober
Start Curriculum FachberaterIn für Psychotraumatologie
Weiterbildung zum Fachberater/zur Fachberaterin für Psychotraumatologie
01.10. und 02.10.2021 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Trauma und psychische Entwicklungsstufen bei Kindern
08.10. und 09.10.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Trauerbewältigung bei Erwachsenen, Kindern und Menschen mit einer geistigen Behinderung
15.10.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr und 16.10.2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Grundlagen körperorientierter Traumaarbeit III: Eigene Kraftquellen - Aktivierung und Stärkung der Körperressourcen
30.10. und 31.10.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
November
Darüber spricht man nicht...Sexueller Missbrauch an Jungen und seine schwerwiegenden Folgen
01.11. und 02.11.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Auswirkungen von Missbrauch und Vernachlässigung
04.11. und 05.11.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
"Trauma - was ist das?" - Grundlagen der Psychotraumatologie
08.11. und 09.11.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Start Curriculum Traumapädagogik
11.11., 12.11. und 13.11.2021 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Dezember
Kinder psychisch kranker Eltern
03.12. und 04.12.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr